Zum Abschluss der Hinrunde empfingen die ersten Herren der BG West am Samstag Abend mit den Holstein Hoppers einen langjährigen und aus vielen Aufeinandertreffen gut bekannten Rivalen. Ein Sieg musste her, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze nicht zu verlieren.
Obwohl mit Aufbauspieler Kai Seidel eine wichtige Säule des Teams aus beruflichen Gründen nicht mitwirken konnte, startet das Team um die Spielertrainer Feireisl und Carels konzentriert in die Partie. Insbesondere in der Verteidigung konnte man das, was es sich vorgenommen hatte, umsetzen, und die Gegenspieler durch gute Verteidigung im 1-gegen-1 zu schwierigen Abschlüssen zwingen. In der Offense nutzte das Team seine Schnelligkeitsvorteile gegen die erfahrenen Pinneberger und kam ein ums andere Mal zu einfachen Abschlüssen in unmittelbarer Korbnähe. Auch zu Beginn des zweiten Viertels spielten die Jungs der BG West stark auf und erarbeiteten sich einen Vorsprung von zwischenzeitlich 10 Punkten. Eine kurze Schwächephase mit Unkonzentriertheiten beim Defense-Rebound und einigen unnötigen Ballverlusten ermöglichte es den Hoppers, den Abstand zu verkürzen, sodass es beim Spielstand von 44:38 in die Kabine ging. Ärgerlich, hätte man doch einen deutlich größeren Vorsprung in die zweite Halbzeit mitnehmen können.
Das dritte Viertel, welches in den vergangenen Spielen oft das schwächste des BGWler war, konnte man dieses Mal zumindest ausgeglichen gestalten (63:58 nach 30 Minuten). Angeführt vom starken Scoring der Center-Riege um Topscorer Winterberg startete man stark ins letzte Viertel und konnte erneut auf mehr als zehn Punkte wegziehen. Was dann in den letzten drei Minuten des Spiels passierte, lässt sich nachträglich allerdings nur schwer erklären. Die Hoppers stellten auf eine Ganzfeld-Pressverteidigung, und brachten Herren der BG West dadurch völlig aus dem Konzept. Im Angriff schmiss man wahlweise den Ball ins aus oder vergab einfachste Korbleger während man in der Verteidigung keinen Zugriff mehr fand und die Hoppers zu freien Dreiern und einfach Punkten von der Freiwurflinie einlud. Und so schmolz der Vorsprung von Minute zu Minute und das eigentlich schon sicher geglaubte Spiel drohte zu kippen. Das man am Ende doch den erste Heimsieg einfahren konnte, lag mehr am Gegner, der im letzten Angriff selbst den Ball ins aus warf, an einem selbst. So richtig feiern konnte man diesen Sieg ob der chaotischen letzten Minuten nicht.
Der Blick auf die Tabelle sorgt mit etwas Abstand allerdings für mehr Freude, konnte man die rote Laterne doch zum ersten Mal in dieser Saison abgeben. Nach Abschluss der Hinrunde steht das neu zusammengestellte Team der BG West bei drei Siegen aus elf Spielen. Damit hält man für die Rückrunde, die bereits am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen die Cuxhaven BasCats beginnt, alle Karten in der Hand, den angestrebten Erhalt der Klasse zu sichern.