Wir warten noch auf einige Rückmeldungen und verlängern die Frist um einen Tag. Ihr könnt Euer Ergebnis noch bis zum 27.1.21 20.00 Uhr an chris@bghamburg-west.de senden! Wir haben schon viele tolle Zeiten gesammelt!
Category Archives: Allgemein
3,2,1…… RUN !🏃🏾♂️🥇
Es geht los! Die Laufchallenge beginnt! Die ersten sind schon ins Ziel gekommen. Sei dabei und leg los! 👟👟
Denke daran Dein Ergebnis bis zum 26.1.21 an chris@bghamburg-west.de zu senden. Auf dem Screenshot muss die Gesamtzeit ⏱und die Strecke zu sehen sein! Achte darauf, dass Du nicht weniger als die 2,5 km oder 5 km läufst, sonst kann deine Zeit nicht gewertet werden.
Und sendet uns viel lustige Selfies!!!!😃
BGW -Jugend Run🏀🏃🏼♂️🏃 *2,5km/5km-Lauf*
BGW RUN
Lockdown Challenge
*2,5 km / 5km*
Wir wollen Euch am Laufen halten!
Dafür haben wir uns etwas für Euch ausgedacht-
die Lockdown -Lauf-Challenge der BG West-Jugend
Gemeinsam wollen wir laufen und uns für die Zeit nach dem Lockdown fit machen.
Egal ob U 10 oder U18-jede(r) kann mitmachen und seine persönliche Bestleistung erbringen
Der Wettkampf kommt dabei zu Euch nach Hause und der Startschuss fällt genau vor Deiner Tür!
So geht´s:
1. Melde Dich an, indem Du Deine Daten (Name, Geburtsdatum und Spielklasse), sowie die Distanz, die Du laufen möchtest (2,5km oder 5 km) per mail an chris@bghamburg-west.de sendest. Du erhältst eine Bestätigung und eine Startnummer.
2. Die Anmeldefrist endet am 22.01.21 um 18.00 Uhr
3. Lade die kostenlose Lauf App: Runkeeper -GPS- Lauf-Tracker auf Dein Handy herunter und nimm Deinen Lauf auf. Du kannst zu jeder Zeit zwischen dem 23.1.21 und dem 25.01.21 laufen.
4. Sende ein Foto (Screenshot) Deiner App auf dem Deine Strecke und Deine Zeit zu sehen ist bis zum 26.01.21 12 Uhr an chris@bghamburg-west.de
5. Mach ein lustiges Selfie von Dir nach dem Lauf für unsere Webseite
(natürlich freiwillig)!
6. Du kannst die Ergebnisliste auf der BG West Webseite einsehen ab dem 28.01.21
(www.bghamburg-west.de).
Sag so vielen Mitspieler(inne)n von BG West Bescheid wie möglich, je mehr mitmachen, desto fitter werden wir !
Wenn du nicht auf der Ergebnisliste namentlich genannt werden möchtest, teile uns dieses bitte bei der Anmeldung mit, dann wird dort nur Deine Startnummer stehen.
Es gibt attraktive Preise zu gewinnen!
Basketball Lockdown Training und Workouts
Auf absehbare Zeit sieht es nun leider nicht nach einer Rückkehr in die Basketball-Hallen aus. Aber kein Problem – wir haben hier für euch einige Inhalte zusammengestellt, mit denen euch Basketball und Sport auch während des Lockdowns erhalten bleiben. Viel Spaß!
ALBAs tägliche Sportstunde und Sport macht Spaß
Bereits in den Wochen des ersten Lockdowns hat ALBA Berlin ein hervorragendes Programm auf die Beine gestellt, damit vor allem Kinder und Jugendliche zuhause Sport treiben können. Abwechslungsreich und nach Altersgruppen ausgerichtet, findet ihr hier viele Videos zum Mitmachen. Das Programm wird u.a. mit dem zusätzlichen Format „Sport macht Spaß“ fortgesetzt. Wer die Inhalte noch nicht kennt, hat auf jeden Fall viel Programm aus den letzten Monaten zur Auswahl.
>> Zur Website der Sportstunde
>> Zu den Playlists von ALBAs YouTube Kanal
Paul Gudde Corona Basketball Home Workout
Skill Development Coach Paul Gudde ist seit vielen Jahren ein bekannter Name in der deutschen Basketball-Szene. Neben regelmäßigem Content auf seinen Social Media Kanälen hat er einige Videos speziell für die Lockdown-Zeit gemacht. Die beiden Trainingsvideos enthalten Ballhandling-Übungen, für die ihr nur euren Ball braucht. Ihr kommt komplett ohne Dribbeln aus, also auch geeignet für jedes Mehrfamilien-Haus!
Homecourt App
Wer mit Hilfe digitaler Technik an seinen Basketball-Fähigkeiten arbeiten will, für den/diejenige(n) könnte „Homecourt“ das Richtige sein. Die Entwickler beschreiben Homecourt als „die interaktive Basketball-App, die jedem hilft, besser zu werden. Sie ist der persönliche Basketball-Trainer, der immer bei dir ist und Leistung, Statistiken und Fortschritt erfasst.“ Für mehr Infos am besten die Website besuchen.
Achtung: Die App ist aktuell nür für Apple/ iOS verfügbar!
Erstes Saisonspiel- w14 mit sensationellem Run
Alle Hygieneregeln befolgt , alle Konzepte studiert, wir dachten nun sind wir sicher – da funkte uns Corona doch nochmal mächtig dazwischen! Am Tag zuvor wurde eine unserer stärksten Spielerinnen als Kontaktperson in Quarantäne geschickt und konnte nicht dabeisein. Darüber waren wir alle sehr traurig, Unser Ziel wares nun gegen SCAL als Team aufzutreten, in neuer Formation neue Verantwortungsbereiche und Techniken auszuprobieren und vor allem Spaß zu haben! Endlich wieder spielen!
Der Beginn war durchwachsen, wir konnten noch einigermaßen gut mithalten, hatten aber eine miese Freiwurfquote und lagen nach dem ersten Viertel 14: 6 zurück.
Im zweiten Viertel gelang nun fast gar nichts mehr, lediglich 2 Punkte wurden erzielt, so wollten wir und ja eigentlich nicht präsentieren.
Nach der Pause und der Ansprache mit Erinnerung an unsere Trainingsinhalte kamen wir besser ins Spiel! Zunächst lagen wir noch 19 Punkte hinten , doch plötzlich gelangen Fastbreaks, Einwurfsysteme und wir gingen aggressiver zum Ball. In dieser Phase waren Lolli und Asal stark in der Offense, Charlotte im Rebound. Asma mit klugen Entscheidungen in der Defense, Annie traf von draussen, Franzi agierte konzentriert unter dem Korb. Lotte konnte einige Ballgewinne verzeichnen. Immer wieder konnten wir defensive Stopps erreichen und in der Offense punkten . Auch Neuzugang Catarina konnte durch agressive Verteidigung beeindrucken. Am Ende des dritten Viertels konnte Klara nach einem Superpass den Ball in letzter Sekunde im Korb versenken. Nach einem ausgeglichenen dritten Viertel starteten wir nun erst richtig. Mit Turbo ging es weiter Sari als absolute Tempomacherin leitete mit wirbeliger Defense unseren sensationellen 21:0 Run ein. Unfassbare Dinge geschahen, Alles klickte und funktionierte, und so schafften wir es 8 Sekunden vor Schluss mit 2 Punkten vorne zu sein. Asal verwandelte noch einen Freiwurf, Charlotte sicherte sich mit riesigem Einsatz den Rebound und Annie versenkte noch schnell einen Ball im Korb – dann war es vorbei. Man muss ja im Spiel nur einmal führen, nämlich am Schluss!

Hygienekonzept für Spielbetrieb im Steinwiesenweg
Am kommenden Wochenende beginnt die Saison 2020/2021. Diese ist eine Spielzeit wie keine andere zuvor angesichts der Corona-Pandemie. Für die Durchführung des Spielbetriebs sind für jede Sporthalle individuelle Hygienekonzepte zu erstellen. Für unsere Heimhalle im Steinwiesenweg ist dieses Konzept jetzt hier auf der Website unter dem Menüpunkt „Spielbetrieb“ einzusehen.
Aktuelles Corona-Schutzkonzept – Stand August 2020
Mit den Lockerungen bezüglich der Sport- und Trainingsbedingungen für Hamburg in den letzten Wochen haben wir auch das Schutzkonzept der BGW in Zusammenarbeit mit unseren Hauptvereinen SVE Hamburg und SV Lurup-Hamburg entsprechend aktualisiert und dokumentiert. Alle BGW-Mannschaften trainieren bereits unter diesen Bedingungen, die u.a. Basketball im Vollkontakt für Gruppen von maximal 10 Personen erlauben.
>> Hier könnt ihr das aktuelle Schutzkonzept einsehen und herunterladen.
Nach Ende der Sommerferien gelten wieder die an das Schutzkonzept angepassten Hallenzeiten für alle BGW-Teams. Den Trainingsplan findet ihr auf allen Seiten unter dem Menüpunkt „Teams“.
Teamfoto mal anders
Die W14L trainiert wieder! Trotz Einschränkungen und komplizierten Auflagen sind wir wieder regelmäßig dabei ! Auch auf dem Freiplatz und jetzt ebenso mit Abstand in der Halle kann man seinen Spaß beim Basketball haben! Ich bin froh Euch alle gesund und sportlich wiederzusehen! Und eine kleine Belohnung gab es für die „alten“ w14 L erinnen noch dazu- die gesponserten Warmups aus der letzten Saison sind angekommen! Wir bedanken uns bei Thomas Köhler für seinen Einsatz! Ein neues Teamfoto folgt dann wenn wir wieder alle nebeneinander stehen dürfen😃
Rückkehr zum Trainingsbetrieb mit Corona-Schutzkonzept
Der Basketball bei der BGW kann einen ersten Schritt Richtung Normalität in Zeiten der Corona-Pandemie gehen: Nach der Erlaubnis der Stadt Hamburg, unter umfangreichen Präventionsbedingungen auch wieder Hallensport zu betreiben, hat die Abteilungsleitung ein Schutzkonzept erarbeitet. Dieses wurde nun von unseren Hauptvereinen SVE Hamburg und SV Lurup-Hamburg abgenommen. Das bedeutet, dass unter den im Konzept verbindlich vorgeschriebenen Regeln der Trainingsbetrieb wieder beginnen kann. Alle Spielerinnen und Spieler werden über ihre Trainer im Detail zu den Bedingungen informiert. Unter den zeitlichen Gegebenheiten, die sich aus den Regelungen ergeben, wurde ein Trainings- und Hallenplan erstellt, mit dem jedes BGW-Team mindestens ein Mal pro Woche trainieren kann.
Das BGW-Schutzkonzept kann hier eingesehen werden. Es basiert im Wesentlichen auf den Empfehlungen des DBB, in dessen Stufenplan wir uns momentan auf Stufe 3 befinden.
Wir rufen alle BGW-Mitglieder dazu auf, sich kollegial und sportlich an die Regeln des Schutzkonzeptes zu halten und wünschen viel Spaß bei der Rückkehr in die Basketball-Hallen!
Informationen zum Corona-Virus
— Zuletzt aktualisiert am 23.04.2020 —
An alle Mitglieder der BG Hamburg-West!
Im Zusammenhang mit den Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (Covid 19) gilt für den Basketball in unserem Verein aktuell:
- Der Hamburger Basketball Verband hat am 23.04.2020 auch den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 im Erwachsenenbereich für beendet erklärt. Damit sind nun alle Punktspielbetriebe, an denen Mannschaften der BGW teilnehmen, eingestellt.
- Aufgrund der weiterhin geltenden Allgemeinverfügung für Hamburg ist der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt. Dies gilt sowohl für Sportanlagen im Freien als auch in geschlossenen Räumen (z. B. Fußball- und Tennishallen) sowie für so genannte Indoorspielplätze. Bis auf Weiteres findet entsprechend keinerlei Trainingsbetrieb bei der BGW statt.
Dieser Beitrag wird kontinuierlich aktualisiert, um neue Entwicklungen zu kommunizieren.
Bitte nehmt die Maßnahmen und Verfügungen zur Kenntnis und leistet diesen Folge. Passt auf euch und andere auf und bleibt gesund!