Im ersten Viertel ging es gleich hin und her. Die 1. Herren legten einen 8:0-Lauf zum Start hin, den der BCH gleich mit einem eigenen 13:0-Lauf konterte. Der Rest des Viertel ging dann wieder mit 13:2 an die BGW, was einen Zwischenstand von 21:15 für das Heimteam bedeutete. Besonders treffsicher war im Startviertel Moritz Lütke-Schwienhorst mit 8 Punkten bei perfekter Trefferquote. Leider zwang ihn dann eine Schulterverletzung für den Rest des Spiels auf die Bank.
Im weiteren Spielverlauf blieb der Spielstand fast durchgehend sehr knapp. Die BGW lag zwar immer vorn, konnte aber den BCH nie entscheidend abschütteln. Mit den Zwischenständen von 39:34 zur Halbzeit und 62:55 nach 30 Minuten ging es ins Schlussviertel. Auch hier blieb der BGW-Vorsprung bis in die letzten Minuten im niedrigen einstelligen Bereich. Dann zitterte Daniel Musché allerdings die Wurfhand von der Freiwurflinie, nur einer von sechs Versuchen fand das Ziel. Im Gegenzug ließ man die Gäste punkten, die in der Schlussminute so den 70:70 Ausgleich schafften. Sollte es wieder in die Verlängerung gehen? Nein, denn Daniel Heiland – BGW-Topscorer mit 21 Punkten – erzielte die beiden entscheidenden Körbe zum 74:71 Endstand.
Hinsichtlich des Tabellenbildes ein sehr wichtiger Sieg. Nach den Ergebnissen dieses Spieltages ist jede Mannschaft außer den beiden Ersten Bramfeld und Kronshagen theoretisch mehr oder weniger abstiegsgefährdet, denn zwischen Platz 3 und 10 liegen nur drei Siege bei je nach Mannschaft sechs oder sieben ausstehenden Spielen. Es bleibt also weiterhin sehr spannend, da auch einige Wertungsentscheide bei mehreren Mannschaften mit im Spiel sind. Nachlegen wollen die 1. Herren am nächsten Spieltag in Lübeck. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr in der TuS-Halle (Adolf-Erthmann-Straße).