die Mitglieder- und Jugendversammlung 2020 wurde bereits mehrfach verschoben. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation hat sich die Abteilungsleitung in Absprache mit unseren Hauptvereinen SV Lurup und SV Eidelstedt entschieden, die Versammlungen auf einen Termin im kommenden Jahr 2021 zu verlegen. Anträge, fällige Wahlen und die weiteren Tagesordnungspunkte bleiben bestehen und werden mit denen des nächsten Jahres gemeinsam behandelt werden.
Wir peilen einen Termin im Frühjahr an. Um von möglichen Kontaktbeschränkungen unabhängig zu sein, planen wir die Durchführung der Versammlungen online per Videokonferenz. Die Einladungen und Infos dazu werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage und einen ebensolchen Jahreswechsel. Sportliche Grüße und bleibt gesund!
Auf absehbare Zeit sieht es nun leider nicht nach einer Rückkehr in die Basketball-Hallen aus. Aber kein Problem – wir haben hier für euch einige Inhalte zusammengestellt, mit denen euch Basketball und Sport auch während des Lockdowns erhalten bleiben. Viel Spaß!
ALBAs tägliche Sportstunde und Sport macht Spaß
Bereits in den Wochen des ersten Lockdowns hat ALBA Berlin ein hervorragendes Programm auf die Beine gestellt, damit vor allem Kinder und Jugendliche zuhause Sport treiben können. Abwechslungsreich und nach Altersgruppen ausgerichtet, findet ihr hier viele Videos zum Mitmachen. Das Programm wird u.a. mit dem zusätzlichen Format „Sport macht Spaß“ fortgesetzt. Wer die Inhalte noch nicht kennt, hat auf jeden Fall viel Programm aus den letzten Monaten zur Auswahl.
Skill Development Coach Paul Gudde ist seit vielen Jahren ein bekannter Name in der deutschen Basketball-Szene. Neben regelmäßigem Content auf seinen Social Media Kanälen hat er einige Videos speziell für die Lockdown-Zeit gemacht. Die beiden Trainingsvideos enthalten Ballhandling-Übungen, für die ihr nur euren Ball braucht. Ihr kommt komplett ohne Dribbeln aus, also auch geeignet für jedes Mehrfamilien-Haus!
Homecourt App
Wer mit Hilfe digitaler Technik an seinen Basketball-Fähigkeiten arbeiten will, für den/diejenige(n) könnte „Homecourt“ das Richtige sein. Die Entwickler beschreiben Homecourt als „die interaktive Basketball-App, die jedem hilft, besser zu werden. Sie ist der persönliche Basketball-Trainer, der immer bei dir ist und Leistung, Statistiken und Fortschritt erfasst.“ Für mehr Infos am besten die Website besuchen.
die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Versammlungen werden nun am 27. Oktober 2020 nachgeholt. Die jeweiligen Einladungen mit den Tagesordnungen hier zum Download:
Auf der letzten Spartenversammlung ist unser Spartenleiter Andreas Noll von seinem Amt zurück getreten. Wir bedanken uns bei ihm für über 20 Jahre außergewöhnliches Engagement! Continue reading →
Ab diesem und hauptsächlich am kommenden Wochenende starten im Hamburger Verband, in der Regionalliga Nord sowie im Rollstuhlbasketball die Teams der BGW in die neue Spielzeit.
Dieses Wochenende beginnt schon am Freitag um 19:15 Uhr mit Basketball, dort treten unsere 2. Herren gegen die HBV-Auswahl der Jahrgänge 2000 und jünger an. Die Auswahl besteht aus vielen Spielern der BGW, wovon auch schon vier für die 1. Herren aufgelaufen sind.
Dieses Wochenende sind bis auf die 2., 3. & 4. Damen alle Teams auswärts unterwegs.
Die 1. Herren müssen das zweite Mal hintereinander nach Kiel am Samstagabend um 19:45 Uhr ist Anpfiff, die 1. Damen spielen Sonntagabend um 19:00 Uhr in der Lüttkoppel Halle das Topspiel Erster (SCAL) gegen Zweiter (BGW) der 2. Regionalliga Nord.
Wie es der Spielplan so wollte sind dieses Wochenende fast alle unserer Teams unterwegs.
Samstag haben wir Heimspiele im Steinwiesenweg (W10, M14 und abends die 1. Damen), sowie im Rispenweg (W12L und W16L). Auswärts müssen die 2. Herren und 4. Damen jeweils in der Stadtliga ran, beide Spiele finden hintereinander in der Steinberghalle in Wedel statt. Die 1. Herren müssen ebenfalls am Samstag ran, diese Spielen um 19:30 Uhr in Kiel, beim TSV Kronshagen.
Sonntag gibt es zwei Auswärtsspiele (W14L und M16), sowie 2 Heimspiele (2. & 3. Damen). Die Heimspiele der Damen im Steinwiesenweg sind besonders spannend, da die 4 Mannschaften die letzte Saison unter den Top 4 der Oberliga waren, gegeneinander spielen.
Es treten nur 2 Teams auswärts an, unsere W14 spielt am Samstagmorgen in Bergedorf und unsere 2. Damen, die einiges gut zu machen haben nach der Niederlage am vergangenen Wochenende, spielen am Sonntagmittag in Harburg.
Alle weiteren Teams spielen Zuhause im Steinwiesenweg. Der Samstag hat von Jugendbasketball morgens, über Damenstadtliga bis hin zu unseren Regionalliga Teams am Abend eine Menge zu bieten. Die Herren spielen gegen die Rostocker und werden hier besonders unter den Körben gefordert sein, die Damen haben mit Harburg-Hittfeld einen unangenehmen Gegner und wollen sich auch hier behaupten.
Wer sich unsere ungeschlagene W16L Mannschaft angucken möchte muss Sonntag ganz früh aufstehen, denn die spielen schon um 9:30 Uhr im Steinwiesenweg. Hier die Übersicht der Spiele:
LIGA
TAG
DATUM
ZEIT
HALLE
HEIM
GAST
W14A
Sbd
11.11.17
10:00
HBV-BORN
Bergedorf
BGW
M14W
Sbd
11.11.17
9:30
HBV-STEI
BGW
Wedel
M16A
Sbd
11.11.17
11:15
HBV-STEI
BGW
Ottensen
DS
Sbd
11.11.17
13:00
HBV-STEI
BGW
Eimbüttel
RN2H
Sbd
11.11.17
17:30
HBV-STEI
BGW
Rostock Talents
RN2D
Sbd
11.11.17
19:45
HBV-STEI
BGW
Harburg-Hittfeld
DO
So
12.11.17
13:30
HBV-AMPA
Harburg
BGW
W16L
So
12.11.17
9:30
HBV-STEI
BGW
Ahrensburg
Wir wünschen allen Teams eine Menge Spaß und Erfolg an diesem Wochenende!