post

1. Damen: Wichtiger Sieg in letzter Sekunde

Am 18.2 spielten die BG Westlerinnen gegen die gegnerischen Damen aus Kiel. Allen war bewusst, dass dieses Spiel anspruchsvoll und eine Niederlage keine Option werden würde.

 

Mit voller Konzentration gingen unsere Damen ins Spiel und konnten mit einem 14:0 Run ins erste Viertel starten. Eine starke Defense und wichtige Punkte von Cliffo und Sophia sicherten zunächst den Vorsprung. Doch dann schafften es die Kielerinnen immer mehr durchzukommen und fanden die Abschlüsse am Korb. Durch Fouls unserer Seite, durften die Gegner an die Freiwurflinie. Wir ließen uns davon aber nicht abhalten und punkteten weiterhin in der Offense. Durch Steals und Dreier beendeten wir mit einem Vorsprung von acht Punkten das erste Viertel (26:18).

 

Das zweite Viertel war ziemlich ausgeglichen. Wir schafften es unsere Würfe zu verwandeln, doch auch die starken Gegnerinnen machten viele Punkte. Durch wichtige Rebounds von Nele und Lotte gingen wir mit 41:36 in die Halbzeit.

 

Im dritten Viertel fielen bei uns die Würfe leider nicht, die tollen Cuts von Emma wurden nicht belohnt und die Kielerinnen schafften es in Führung zu gehen (49:54).

 

Wir kämpften uns durch das physisch harte Spiel und schlossen 2 Minuten vor Schluss wieder auf: Gleichstand (62:62).

Cliffo und Sophia trafen ihre Freiwürfe und wir konnten einen Vorsprung von vier Punkten aufbauen. In der letzten Sekunde noch ein Gegenkorb, trotzdem gewannen wir dieses wichtige Spiel mit 66:64.

 

Danke an alle Zuschauer, Helfer, Schiedsrichter und natürlich an die lautstarke Unterstützung von der Bank.

 

Es spielten: Frauke, Nele, Lotte, Emma, Cliffo, Fee, Sophia, Maya und Calli. Unterstützung von der Bank: Sarah, Schnu, Nina, Kim und


Anne

post

1. Damen: Der rosa Bogen aus Hohenwestedt kam mit nach Hamburg

Vergangenen Sonntag trat die 1. Damen der BG-West auswärts gegen die Gegnerinnen aus Hohenwestedt an. Den Sieg konnten sie mit einem Endstand von 62:34 mit nach Hause bringen. Wir konnten im Anschluss eine der BGW Spielerinnen (Cliffo) für ein Interview abgreifen und teilen gerne mit euch die Einschätzung des Spiels und auch weitere private Einblicke in die Saison des Teams.

„Cliffo, danke, dass du dir Zeit für ein Interview nimmst und natürlich erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Sieg! Wie beurteilst du euer heutiges Spiel?“

Vielen Dank. Heute war definitiv ein Pflicht-Sieg. Wir kamen her, um den rosa Bogen mit nach Hause zu bringen und das ist uns gelungen. Ich denke wir können stolz auf unsere Leistung sein, vor allem das Teamplay und auch einzelne Aktionen meiner Teammates waren klasse.

„Du sprichst vom guten Teamplay und auch einzelnen Aktionen – was hat dir besonders gefallen?“

Ich denke für heute ist besonders die Defense hervorzuheben. Wir waren alle konzentriert, haben in der ersten Halbzeit bloß sieben Punkte der Gegnerinnen zugelassen. Im Zusammenspiel in der Offense sind auch weiter Fortschritte zu verzeichnen. Und dann natürlich sowas wie die Shotblocks von Alena oder die Steals von Sophia, das Feuer was Kim immer mit aufs Spielfeld bringt oder auch das Punktefeuerwerk von Eve im letzten Viertel – die Liste ist lang.

„Gibt es denn Dinge, die ihr aus dem Spiel mit ins Training nehmt?“

Da gibt es sicherlich immer etwas an dem wir weiterarbeiten möchten. Wir haben in den letzten Wochen bereits bessere Lösungen gefunden, um gegen eine Ganzfeldpresse anzugreifen – aber ich denke da ist noch Luft nach oben. Und auch sonst müssen wir uns jetzt gut auf die nächsten Spiele vorbereiten, die sind wichtig für uns.

„Du sprichst es schon an – die letzten vier Spiele der Saison stehen bevor. Am kommenden Samstag (18.02., 19:15 Uhr) geht es in der bekannten Heimhalle am Steinwiesenweg zunächst gegen den Kieler TB. Danach kommen noch Spiele gegen die Harburg Baskets, Wedel und Rostock auf euch zu. Was nehmt ihr euch hierfür vor?“

Seit Beginn der Saison war das (gute) Mittelfeld in der Tabelle unser Ziel. Wedel wird sicherlich nochmal sehr herausfordernd, wir streben aber natürlich bei jedem Spiel einen Sieg an. Und ich denke diesen Samstag gegen Kiel lohnt es sich zuschauen zu kommen, das wird sicherlich ein spannendes Match, wo ich uns jedoch in der Favoritenrolle sehe, der wir auch gerecht werden wollen.

„Vielen Dank für deine Einschätzung. Noch eine letzte Frage – verrätst du uns etwas über das Team, was die Fans sicherlich gerne wissen würden?“

Hm…es ist natürlich nicht alles für die Öffentlichkeit bestimmt (zwinkernd), aber wir haben bereits vor einiger Zeit einen Motivationspokal eingeführt. Das ist ein wunderschöner, kleiner, silberner Plastikpokal (mit Aufkleber von Lama Papaya) der innerhalb des Team weitergegeben wird. Diejenige, die den Pokal hat darf nach dem nächsten Spiel bestimmen wer (und warum) als nächste die Ehre verdient hat diesen Pokal an sich zu nehmen.

„Das klingt ja interessant und nach einer tollen Tradition – danke für das Interview, Cliffo und beide Daumen sind gedrückt für den Sieg gegen Kiel am Samstag!“

Danke!

post

1. Damen: Ein schnelles und körperliches Spiel gegen den Tabellendritten SCALA

Die BG-Westlerinnen, von Krankheit und Verletzungen geplagt, traten am Samstagabend um 19:15 Uhr mit reduziertem Kader das Rückrundenspiel gegen die Damen aus dem Alstertal an. Nach einem harten Spiel gegen den überlegenden ETV am Wochenende zuvor, war das Ziel, die Gegnerinnen mit einer starken Defense zu ärgern sowie offensiv kreativ und als Team zusammenzuspielen.
Die SCALA-Damen starteten mit zwei aufeinanderfolgenden Dreiern stark in die Partie. Doch die BGWlerinnen ließen sich nicht einschüchtern und zogen mit schnellen Abschlüssen und einfachen Korblegern nach. Leider fielen auf BGW-Seiten in den letzten drei Minuten des 1. Viertels kaum noch Körbe (abgesehen von einem wichtig Dreier von Cliffo) während die Spielerinnen aus dem Alstertal hart zum Korb zogen und mit Freiwürfen belohnt wurden.
Mit einem Rückstand von 10 Punkte (17:27) ging es ins 2. Viertel. Beide Mannschaften kämpften hart um ihre Punkte und scheuten sich nicht, die Ellbogen auszufahren. Die starke und kommunikative Defense der BGWlerinnen ließ die SCALA-Damen in der Offensive an ihre Grenzen kommen, während sie vorne einen Rückstand von 13 Punkten auf nur 7 verkürzen konnten (Min 19, 29:36). Ein ärgerliches Missverständnis auf BGW-Seiten beschenkte das Gastteam zum Ende der 1. Halbzeit mit einem einfachen Lay-up, sodass es mit 30:40 in die Pause ging.
Motiviert durch das unentschiedene 2. Viertel starteten die BGWlerinnen zurück ins Spiel. Eine Differenz von 10 Punkten ist im Basketball schnell aufgeholt und das Team gab alles, um es den Gästen schwer zu machen. Cliffo dominierte das Offensivspiel mit selbstbewussten Zügen zum Korb, unterstützt von Nele und Sophia, die ihre Chancen ebenfalls verwandelten. Das 3. Viertel ging mit einem knappen 14:13 an die Gäste, womit die Partie spannend blieb (Min 30, 54:43).
Zu Anfang des letzten Viertels zogen die SCALA-Damen mit einem starken 10:0-Lauf davon, resultierend in einem Punktestand von 47:64. Trotz aller Bemühungen des Heimteams, sich wieder heranzukämpfen, fehlte schlussendlich die Puste und das Teamspiel, sodass sie sich mit 62:79 geschlagen geben mussten.
Auch wenn das Scoreboard am Ende eine Niederlage anzeigte, wurde den Fans ein spannendes und ereignisreiches Spiel geboten, welches die Fortschritte, die die BGWlerinnen im Laufe der Saison gemacht haben, widerspiegelt.
Es spielten: Lotte, Fee, Sophia, Cliffo, Alena, Sarah, Maya, Nele

post

1. Damen: Hartes Spiel mit harter Niederlage

Vergangenen Sonntag ging es für unsere 1. Damen zum Auswärtsspiel nach Eimsbüttel. Nach dem Sieg gegen Bramfeld am letzten Wochenende war die Stimmung positiv, jedoch lag das hoch verlorene Heimspiel gegen den Eimsbütteler Turnverein noch immer in den Knochen (beziehungsweise im Gedächtnis).

Die Angst ließen wir uns auch anmerken: das erste Viertel startete mit mehreren Turnover zu Gunsten des ETVs, wir kamen selten zu Abschlüssen und wenn, dann wollte der Ball einfach nicht ins Netz. Unbefriedigt und enttäuscht beendeten wir das erste Viertel mit null Punkten auf unserer Seite und 24 auf der des Gegners.

Im zweiten Viertel brach Maya dann den Bann und ab da vielen die Bälle auch bei allen anderen ins Netz. Wir hatten zwar immer noch unsere Schwierigkeiten und das gegnerische Team erzielte doppelt so viele Körbe wie wir, konnten das Viertel aber mit neun Punkten abschließen. So stand es zur Halbzeit 42:9.

Jetzt gab es nichts mehr zu verlieren. Das Spiel war entschieden, das einzige was wir machen konnten war, uns nicht noch mehr abhängen zu lassen und die Gegner noch einmal ordentlich zu ärgern. Dies gelang uns und wir wurden für unseren körperlichen Einsatz mit einer Menge Freiwürfen belohnt. Nele drehte nochmal richtig auf und erkämpfte ganze sieben Punkte für uns, sodass wir mit einem Spielstand von 65:26 ins vierte Viertel starteten.

Die letzten zehn Minuten konnten wir mit einem Viertelstand von 15:14 fast ausgeglichen gestalten. Auf beiden Seiten kam es, wie schon in den vorherigen Vierteln, zu Foultroublen auf beiden Seiten und so wurde wieder viel durch Freiwürfe gepunktet. Ansonsten lassen wir nur drei weitere Körbe der Eimsbütteler zu. Nele überbietet mit 12 Punkten noch mal ihre Leistung aus dem dritten Viertel und schließt das Spiel mit einem Dreier ab. Wir verlieren schlussendlich mit einem Spielstand von 80:40.

Trotz der hohen Niederlage können wir zufrieden mit unserer Leistung in der zweiten Halbzeit sein. Die vielen Fehler aus dem ersten Viertel müssen wir reflektieren, daran arbeiten und dafür sorgen, dass sie sich nicht nächsten Samstag im Heimspiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn wiederholen.

post

1. Damen: Heimsieg im neuen Jahr

Am Samstag, den 14. Januar, hatten die 1. Damen ihr erstes Heimspiel gegen den BSV im neuen Jahr. Nach der Besprechung in der Kabine war klar: Heute mussten wir alles geben, um den Sieg in unserer Halle zu behalten. Mit positiver Stimmung wärmten wir uns auf und waren bereit zu kämpfen.
Doch das erste Viertel begann ohne Punkte. In den ersten Minuten erarbeiteten wir uns zwar mehrere Chancen, doch die Würfe fielen nicht. Die Gäste kamen daher auch mithilfe mehrerer Fouls von unserer Seite zu einem Vorsprung. Ab der fünften Spielminute gelang jedoch mehr. Beginnend mit Cliffos Korbleger erspielten wir uns mehrere Punkte. Leider waren wir schon früh in den Teamfouls und kassierten mehrere Freiwürfe. Die Aufholjagd starteten wir dann in der achten Spielminute mit einem 8:0 Run. Sowohl Emma als auch Schnu und Sophia setzten sich durch und erzielten mehrere Punkte, Aber die Gegnerinnen schliefen nicht und somit lagen wir am Ende des ersten Viertels 14:19 hinten.
In das zweite Viertel starteten wir mit viel Energie und es wurde ein hitziges Spiel, in dem es viel hin und her ging. Schnu eröffnete das Viertel mit Freiwürfen, Eve setzte sich gegen die Defense der Gegnerinnen durch, auf einen Dreier von den Gästen antworteten Eve und Fee jeweils mit einem Dreier und wir konnten den Rückstand immer weiter aufholen. Schließlich begannen wir in der achtzehnten Minute einen 9:0 Run mit einem Dreier von Cliffo sowie Punkten von Alena und Fee und erlangten mit einem 4 Punkte Vorsprung die Führung. Durch Alenas Punkte kurz vor Schluss des zweiten Viertels gingen wir mit dem Punktestand 36:30 in die Halbzeitpause.
Nach der Ansprache von Coach Daniel wussten wir: Nun durften wir nicht nachlassen und das taten wir auch nicht. Im dritten Viertel konnten wir mit einer starken Defense und gemeinsam erspielten Punkten unsere Führung ausbauen. Alena und Nele versenkten den Ball im Netz und trafen beide ihren Freiwurf durch das gegnerische Foul. Cliffo und Emma punkteten auch mit starkem Zug zum Korb, während die Gegnerinnen nur sehr wenige Körbe erzielten. Daher konnten wir das dritte Viertel mit 12:5 eindeutig für uns entscheiden.
Für das letzte Viertel mussten wir nochmal all unsere Kräfte zusammensammeln. Zwar punkteten auch die Gäste, aber wir konnten unseren Vorsprung noch mehr vergrößern. Emma, Maya und Fee erzielten wichtige Punkte und zusätzlich traf Maya ihre zwei Freiwürfe und Fee einen weiteren Dreier. Wir beendeten das vierte Viertel mit dem Score 63:44 und hatten uns damit einen wichtigen Sieg erkämpft. Den Rückstand vom Beginn des Spiels hatten wir aufgeholt und zum Schluss nicht nachgelassen. Mit einer starken Teamleistung und positiver Stimmung neben und auf dem Spielfeld haben wir dieses Spiel beendet. Das wollen wir mitnehmen in unser nächstes Spiel am kommenden Sonntag, den 22. Januar um 13:30 Uhr, auswärts gegen den ETV.
Es spielten: Eve, Nele, Emma, Cliffo, Schnu, Sophia, Alena, Fee, Maya, Lotte, Unterstützung von der Bank: Kim

post

1. Damen: Beinahe Überraschung zum Rückrundenauftakt gegen Tabellenführer

Am Samstagmittag waren wir zu Gast bei den Hamburg Towers. Wir wollten nach der Winterpause alles geben, um den Tabellenführer so gut es geht zu ärgern.

Auf unserer Seite starteten Nele, Emma, Cliffo, Sophia und Alena gut ins Spiel. Dabei erwischten wir den besseren Start. Nach 7 Minuten beim Stand von 14:6 wurden unsere Gegnerinnen zur ersten Auszeit gezwungen. Nach der Auszeit kamen die Towers besser ins Spiel und gestalteten den Rest des Viertels ausgeglichen. Mit einer knappen 15:14 Führung ging es nun ins zweite Viertel.

Die Towers starteten mit einem 6:0 Lauf. Erst nach 5 Minuten gelangen Cliffo durch einen verwandelten Dreier die ersten Punkte im zweiten Viertel. In den folgenden Minuten ließ unsere Konzentration nach und die Towers erzielten einen 11:0 Lauf. Das zweite Viertel wurde mit 6:19 verloren. Somit ging es mit einem 21:33 Rückstand in die Pause.

In der Halbzeit ermutigte Coach Daniel alle Spielerinnen Verantwortung zu übernehmen und selbstbewusst aufzutreten. Cliffo eröffnete das Viertel mit einem weiteren Dreier. In diesem Viertel haben fast alle Spielerinnen gepunktet. Wir konnten uns durch gut herausgespielte Würfe und 4 verwandelte Dreier wieder zurück kämpfen. Dank starker Verteidigung, die durch einen Block von Alena an der Topscorerin der Hamburg Towers gekrönt wurde, ging das dritte Viertel mit 27:14 an uns.

Im letzten Viertel wollten wir alles geben und die Überraschung möglich machen. Nach einem ausgeglichenen Start herrschte jedoch 6 Minuten Punkteflaute. Die Towers zogen mit einem 11:0 Lauf davon. Diesen Vorsprung hielten sie auch durch die von uns erreichte Teamfoulgrenze bis zum Ende des Spiels. So endete das über weite Teile ausgeglichene Aufeinandertreffen mit 55:65.

Am 14.01 um 19.15 Uhr im Dörpsweg dürfen sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel gegen den Bramfelder SV freuen. Diese unterlagen ebenfalls nur knapp einem Spitzenteam.

Es spielten: Nele, Eve, Mayra, Emma, Cliffo, Schnu, Sarah, Sophia, Alena, Maya

 

 

post

1. Damen: Sieg im letzten Hinrundenspiel

Am Samstagabend bestritten die 1. Damen ihr letztes Spiel für dieses Jahr im heimischen Steinwiesenweg. Durch Verletzungen und Krankheiten war der Kader leicht geschwächt, trotzdem sollte in dem Spiel alles gegeben werden um den ersten Teil der Saison mit einem Sieg abzuschließen.

Auf unserer Seite starteten Frauke, Lotte, Emma, Sophia und Alena voller Konzentration ins Spiel. Nach nur sechs Minuten schafften wir es 10 Punkte zu erzielen, während wir unsere Gegnerinnen gleichzeitig in der Defense unter Kontrolle hielten, sodass sie vorerst korblos blieben. Ab der siebten Minute konnten dann aber auch sie zweimal scoren. Zum Ende des ersten Viertels wurde Alee im Korbleger gefoult, sodass sie zwei Freiwürfe werfen durfte, die sie beide traf. Das erste Viertel beendeten wir mit einem Score von 15:5.

Das zweite Viertel eröffnete Emma mit einem schönen Korbleger, den das gegnerische Team mit zwei getroffenen Freiwürfen konterte. In den folgenden Minuten ließ unsere Konzentration nach und das Rostocker Team schaffte es das Viertel mit 11:10 knapp für sich zu entscheiden.

In der Halbzeit ermutigte Coach Daniel alle Spielerinnen Verantwortung zu übernehmen und mit neuer Kraft starteten wir ins dritte Viertel. Sarah eröffnete das Viertel mit einem Dreier, der unseren Vorsprung ausbaute. Auch Frauke konnte einen Midrange Wurf in zwei Punkte verwandeln. Das Rostocker Team antwortete mit einem Dreipunktewurf. Das dritte Viertel konnte keines der Teams für sich entscheiden, es endete mit einem Gleichstand: 15:15.

Im letzten Viertel mit einem Vorsprung von neun Punkten mussten wir also nochmal alles geben, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. In den ersten Minuten hatten wir Schwierigkeiten zu punkten, aber in der 33. Minute konnte Kim einen Korbleger trotz Foul in zwei Punkte verwandeln. Den Freiwurf traf sie auch. Darauf folgte Alena mit drei Korblegern in Folge und auch Lotte konnte zum Ende des Viertels noch zweimal scoren. Das letzte Viertel konnten wir durch unseren Kampfgeist dann für uns entscheiden mit einem Endstand von 54:44.

Alle Spielerinnen haben zusammen gespielt und alles gegeben, sodass wir das Spiel für uns entscheiden und das Jahr mit einem Sieg abschließen konnten. Im neuen Jahr werden wir uns voller Motivation ins Training stürzen und freuen uns schon auf die kommenden Spiele. In der ersten Januarwoche spielen wir am 7. Januar auswärts gegen die Hamburg Towers. Es spielten: Frauke, Mayra, Kim, Lotte, Emma, Schnu, Sophia, Alena, Sarah, Fee und Alee

 

post

1. Damen: Wir kamen – wir kämpften – wir siegten!

Am ersten Adventssamstag um 17 Uhr hieß es für uns in Kiel zu zeigen, dass wir zu deutlich mehr fähig sind, als unser Nachholspiel zwei Tage zuvor gegen die Damen des ETVs hat vermuten lassen.

Wir wussten, dass wir mit den Kieler Kangaroos einen Gegner auf Augenhöhe vor uns hatten. Mit einem ebenfalls eher kleinen und schnellen Kader sollten der Kampfgeist und Teamzusammenhalt die ausschlaggebenden Faktoren sein, die dieses Spiel entschieden.

Bereits ab Minute eins waren wir mental bereit und verwandelten unsere Chancen. Mit einem 8:0 Lauf nach zwei Minuten setzen wir ein klares Zeichen, welches unsere Gegnerinnen in die erste Auszeit zwang. Die Ansprache des Trainers schien Wirkung zu zeigen, denn die Kangaroos zogen nach und machten ebenfalls ihre ersten Punkte. Doch Cliffo ließ auf BGW-Seiten nichts anbrennen und brachte das Team mit acht aufeinanderfolgenden Punkten (davon zwei 3-Punkte-Würfe) nach vorne. Mit einer hart erkämpften Führung von 18:14 ging es nun in das zweite Viertel.

Die Kielerinnen fanden nach der Pause mit mehr Momentum ins Spiel und schlossen die 4-Punkte-Lücke. Unsere harte Defense mit schnellen Armen von Sophia, Mayra, Emma und Lotte, die immer in den Passwegen standen, frustrierte die Kangaroos und ermöglichte uns, uns in der Offense erneut zu beweisen. Sarah spornte das Team mit einem schicken Dreier vom Flügel weiter an und Sophia zeigte, dass sie nicht nur in der Defense unverzichtbar ist, sondern sich sowohl unterm Korb als auch an der Dreierlinie behaupten kann. Das sehr körperbetonte Spiel belohnte uns gegen Ende der ersten Halbzeit mit einigen Freiwürfen, von denen wir leider zu wenig verwandelten, sodass es mit einem Vorsprung von sieben Punkten (35:28) in die Pause ging.

Das dritte Viertel startete mit ein paar einfachen Lay-ups der Kielerinnen, die durch Fehlkommunikation in der Defense ermöglicht wurden. Doch während diese zu Demotivation auf BGW-Seiten hätten führen können, entschieden wir uns, weiterzukämpfen, und machten es den Kangaroos schwer. Keiner Mannschaft gelang es, sich im Laufe des dritten Viertels abzusetzen. Doch in letzter Minute vor der Viertelpause gelang es Cliffo mit einem sehr wichtigen Dreier, aus einem 43:43 Unentschieden, eine 46:43 Führung zu machen.

Motiviert und mit Kampfgeist ging es für uns ins 4. Viertel. Wir ließen den Ball in der Offense laufen und erspielten uns gegenseitig schöne Würfe. Durch gute Reboundarbeit und Standfestigkeit unterm Korb konnten wir uns mit 55:47 weiter absetzen. Somit hieß es den Sieg sicher nach Hause fahren – wir nutzten die Zeit, ließen uns nicht unter Druck setzen und konnten am Ende mit verdienten 59:51 und einem dicken Grinsen die Heimreise antreten.

Am 3.12 um 19:15 Uhr im Dörpsweg dürfen wir gegen die Harburg Baskets erneut unser Können unter Beweis stellen und freuen uns über jeden Support!

Es spielten: Cliffo, Frauke, Sarah, Mayra, Sophia, Emma, Alena, Lotte, Nele

 

 

post

1. Damen: Deutliche Niederlage im Nachholspiel gegen ETV

Vergangenen Donnerstagabend empfingen die ersten Damen im Steinwiesenweg das Team des
Eimsbütteler Turnverbandes. Ziel war es, die Motivation aus dem Sieg gegen die Damen vom MTSV
Hohenwestedt mit in das anstehende Spiel zu nehmen. Coach Daniel gab klare Aufgabe vor, die es
umzusetzen galt: Kampfgeist zeigen und als Team zusammenarbeiten. Von Anfang an war allerdings klar,
dass den Damen mit dem ETV ein sehr starker Gegner entgegensteht.
Im ersten Viertel haben die Spielerinnen des ETV Dominanz unterm Korb gezeigt. Da konnten die
Gastgeberinnen nur schwer gegenhalten, sodass einige Fouls zu getroffenem Korb plus zusätzlichem
Freiwurf auf gegnerischer Seite führten. In der zehnten Minute konterte Cliffo mit einem Dreier. Das erste
Viertel ging mit 7:16 an die Gäste.
Das zweite Viertel war für die Damen der BG Hamburg-West durch gute Aktionen zum Korb von Lotte,
Alena und Nina etwas punktreicher. Aber auch die Gegnerinnen konnten noch mehr Punkte als im ersten
Viertel erzielen. Insgesamt ging das zweite Viertel ebenfalls mit 11:23 an die Gäste, sodass die Damen mit
einem 18:39 Rückstand in die Halbzeitpause gingen.
Ziel war es für die zweite Hälfte des Spiels, den Abstand zu verringern. Das Ziel konnten die Damen im
dritten Viertel gut umsetzen. Durch eine schön ausgespielte Teamaktion konnten Nele einen offenen Dreier
verwandeln und Sophia in einem Fastbreak einen Korbleger versenken. Das dritte Viertel ging also nur
knapp mit 9:12 an den ETV. Nach dreißig Minuten stand es 27:51.
Die Konzentration und der Kampfgeist konnten leider nicht mit ins letzte Viertel genommen werden. Schön
war am Ende aber, dass Kim nach längerer Verletzungspause das erste Mal in dieser Saison mit dem Team
auf dem Spielfeld stehen konnte.
Am Ende mussten sich die Damen den stärkeren Spielerinnen des ETV mit 36:73 geschlagen geben.
Als nächstes geht es am Samstag auswärts gegen den Kieler TB um einen weiteren wichtigen Sieg in der
Mitte der Tabelle.
Es spielten: Alena, Cliffo, Frauke, Kim, Lotte, Mayra, Nele, Nina, Sarah, Schnu und Sophia.