post

1. Damen: BG West verliert im Duell gegen SC Alstertal-Langhorn

Am 14.12. trafen die Damen der BG West in ihrer Heimhalle auf den Tabellenführer der 2. Regionalliga Nord – den SC Alstertal-Langhorn (SCALA). Nach einem starken ersten Viertel gab der BG West doch seine Führung an SCALA ab und verlor am Ende mit 38 zu 70 Punkten.

 

Das erste Viertel fiel überraschend knapp mit 15 zu 16 Punkten aus. Bis zur siebten Minute für der BG West sogar mit 10 zu 6 Punkten mit einer starken Offensive und Defense. Besonders Maya Müllner zeigte einen großen Einsatz bei der Defense und dem Rebound unter dem Korb.

 

Vielleicht hatte SCALA den Eidelstedter Verein unterschätzt, denn ab dem nächsten Viertel gestaltete sich das Spiel schon schwieriger für die Heimspieler. Ab dem zweiten Viertel fing die Offense der BG West etwas an zu schwächeln und traf nur vier Punkte unter dem Korb, so wie zwei von drei Freiwürfen von Kim. SCALA dagegen traf keiner ihrer drei Freiwürfe. Dafür punkteten sie sehr viel unter dem Korb. Ihre größeren Center Spieler waren dort auch eine Hilfe. Somit stand es zur Halbzeit 32 zu 21 für SCALA.

 

Auch im dritten und vierten Viertel konnte die Offense des BG West sich nicht ganz entfalten. Eine starke Defense des SCALA erschwerte den Aufbauspielern den Ball über die Mittellinie zu bringen und so fiel es dem BG West auch schwieriger die Systeme auszuspielen. Weder der Drive zum Korb war ein Gewinn noch die Wurfquote sehr hoch. Lediglich Eve Sobirey machte zwei Dreier und Hannah Bruhns traf sogar ihren ersten Dreier der Saison. Das gegnerische Team traf fünf Mal hinter der Dreier Linie.

 

Schlussendlich konnte der BG West die Siegerreihe des SC Alstertal-Langhorn noch nicht brechen und ging mit der größten Korbdifferenz (- 32 Punkten) vom Feld. Top Scorer der BG West waren Kim Sobania, Eve Sobirey und Fee Knie mit jeweils 8 Punkten. Bei SCALA führten vor allem Janina Wellers-Wodny und Ein Dilchert mit jeweils 16 Punkten an.

post

1. Damen: Ein starkes letztes Viertel nach einem zarten Anfang in Kiel!

Am 7.12. traf das erste Damen-Team der BG West Hamburg auf den Kieler TB in Kiel zu. Mit Coach Chris spielte BG West vor einem gut besetzten Kieler Publikum. Obwohl die gewöhnliche Aufbauspielerin fehlte, kämpfte das Hamburger Team trotzdem wacker gegen den nördlicher gelegenen Gegner. Wo BG West im dritten Viertel noch mit 21 Punkten hinten lag, konnte es am Ende noch einige Körbe aufholen. Somit ging das Spiel mit 62 zu 51 für den Kieler TB aus.

 

Im ersten Viertel brauchte das Hamburger Team etwas, um ins Laufen zu kommen und kassierte bis zum Viertelende 17 zu 9 Punkte von Kiel. Die Körbe waren für das Team gewöhnungsbedürftig und es wurden nur wenige Würfe getroffen. Auch im zweiten Viertel, dass 16 zu 8 für Kiel ausging, konnte BG West seine Offense nicht wie geplant ausbauen. Auch die Zonen-Defense war nicht ausreichend gegen schnelle Angreiferinnen und die größeren Center-Spielerinnen aus dem Norden.

 

Nach der Halbzeit, wo BG West schon mit 16 Punkten hinten lag, nahm sich das Team den mentalen Druck aus dem Spiel, möglichst viel treffen zu wollen. Das neue Ziel war „einfach“ guten Basketball zu spielen und sich weniger auf die Punkte zu konzentrieren. Tatsächlich kam so mehr Fahrt ins Spiel. Statt mehr zu werfen, probierten mehr Spielerinnen den selbstbewussten Drive zum Korb. So begann doch eine Aufholjagd. Es gab einige Steals und Fast Breaks.

 

Am Ende konnte BG West sogar das letzte Viertel mit 20 zu 10 für sich gewinnen. Es half auch, dass das Team zu einer Mensch-Mensch-Defense wechselte, die die Angreiferinnen schlechter durchließ und mehr Bälle abgefangen wurden. So machte das Spiel am Ende doch noch mehr Spaß.

 

Besonders viele Punkte erzielten Lotte Baldauf (17 Punkte) und Matilda Malsch (9 Punkte), die mit viel Ehrgeiz zum Korb zogen. Während in diesem Spiel eher Punkte unter dem Korb getroffen wurden, gab es nur zwei getroffene Dreier von Matilda und Sarah Güthlein.

 

Insgesamt war das Spiel sehr intensiv, hat doch Freude bereitet und war ein Learning für alle. Wenn BG West in der Rückrunde mit der selben Energie wie vom letzten Viertel in das Spiel geht, kann es beim nächsten Mal sicherlich gewinnen!

post

1. Damen: Endlich wieder ein Sieg!

Am letzten Samstag, den 30.11., trafen die Damen der BG Hamburg West in ihrer Heimhalle auf den VfL Stade. Nach einer Serie von knapp verlorenen Spielen nahmen sie sich fest vor, endlich wieder einen Sieg zu holen und zu zeigen, dass sie ein gutes Team sind.

Nach einer positiven und motivierenden Ansprache der Trainerin Christiane Linke, die aktuell statt dem Trainer Daniel Musché coacht, war klar: Heute zählt die mentale Einstellung. Wer sich auf die Bälle schmeißt und bis zu der letzten Sekunde alles gibt, wird das Spiel gewinnen.

Das erste Viertel starteten die Gastgeberinnen mit viel Energie in der Defense, einem schnellen Zusammenspiel und einem Dreier von Sarah Güthlein als Antwort auf zwei Punkte der Gegnerinnen. Zunächst war das Spiel damit ausgeglichen, doch durch drei Dreier einer gegnerischen Schützin erlangte der VfL eine Führung von 7:15. Aber die Gastgeberinnen kämpften sich zurück und nach zwei verwandelten Freiwürfen von Kim Sobania wurde der Ausgleich erreicht: 15:15.

Das zweite Viertel startete Annie Köhler mit zwei Punkten, die durch starke Reboundarbeit und Blocks in ihrem ersten diesjährigen Saisonspiel glänzte. Nach einem Dreier von Maya Müllner lag die BG Hamburg West mit 25:19 vorn und die eingewechselte Asal Rasuli machte den Gegnerinnen viel Druck am Ball. Jedoch blieb die Führung aufgrund von Teamfouls und den folgenden Freiwürfen der Gäste nicht lang erhalten, sodass es schließlich mit einem 25:27 Punktestand in die Halbzeitpause ging.

Die Trainerin Chris schärfte ihren Spielerinnen ein, dass sie weiterkämpfen und mit der Energie aus dem ersten Viertel die Gegnerinnen bezwingen sollten.

Nach einem konzentrierten Warm Up in der Halbzeitpause starteten die Damen der BG Hamburg West in die zweite Hälfte. Während sich auf der Seite der BG Hamburg West Frauke Bretzger durchsetzte und einige Punkte erzielte, machten die Gäste ihre Punkte von der Freiwurflinie und durch einfaches Teamspiel. Eine 36:34 Führung wurde nach zwei Punkten von Eve erreicht. Einem wichtigen Dreier von Fee Knie war es zu verdanken, dass die Gastgeberinnen das dritte Viertel mit einem 41:40 Punktestand beendeten.

Im vierten Viertel konnte Matilda Malsch nach einem Rebound mit einem spektakulären Reverse Korbleger die Führung erweitern. Doch das Spiel blieb knapp und offen, da auch die Gäste aus Stade nicht nachließen. Nach einer Auszeit der BG Hamburg West vier Minuten vor Schluss und einem 49:45 Punktestand wurde um jeden Ball gekämpft. Hannah Bruhns holte viele Rebounds und das Team motivierte sich in mehreren Huddles. Die Atmosphäre war angespannt und beide Teams wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Wieder erzielten die Gäste ihre Punkte durch Freiwürfe, während sie jedoch auch in die Teamfouls gerieten. Sie schickten die Gastgeberinnen nach zwei Auszeiten und einer zwei-Punkte-Führung der Damen der BG Hamburg West in den letzten Sekunden an die Freiwurflinie, wo sie den Endstand auf 55:51 bringen konnten.

Bei diesem knappen Ergebnis waren jeder Punkt und jede Aktion bedeutend für den Sieg, der ein harter Kampf war, den die BG Hamburg West schließlich als Team gewonnen hat.

Nächstes Wochenende geht es nach Kiel und das nächste Heimspiel ist am 14.12. um 15:00 Uhr in der Halle im Steinwiesenweg gegen SCALA, den Tabellenersten.

Es spielten Frauke Bretzger, Matilda Malsch, Kim Sobania, Eve Sobirey, Fee Knie, Annie Köhler, Asal Rasuli, Sarah Güthlein, Maya Müllner, Hannah Bruhns, Lotte Baldauf und es coachte Christiane Linke.

 

 

post

1. Damen: Harter Kampf und doch eine Niederlage

Am Samstag den 23.11 trafen die 1. Damen des BG Hamburg- West auf die Damen des Bramfelder SV am Gymnasium Dörpsweg zu einem spannendem Spiel in der 2. Regionalliga. Leider reichte es diesmal wieder nicht für den Sieg für BG Hamburg- West, jedoch kämpften wir hart bis zum Schluss.

 

Das 1. Viertel startete mit 4:0 für die Gegner, doch daraufhin gab es einen Run von Lolli mit sechs Punkten und darunter auch ein starker And One. Beide Teams spielten eine starke Defense und somit ging das Viertel mit 11:12 für die Gäste aus.

 

Das 2. Viertel startete Matilda mit einem Dreier und setzte mit 2 Punkten nach. Durch die aggressive Defense der Bramfelder erlangte sie dann schließlich die Kontrolle über das Viertel. Wir konnten vereinzelt Punkte erzielen aber es hat für dieses Viertel nicht mehr gereicht. Zur Halbzeit stand es 24:30 für Bramfeld.

 

Nach der Halbzeitpause starteten wir das Viertel sehr stark und erzielten vier Dreier davon drei von Cliffo und einer von Eve. doch die Bramfelder ließen sich nicht einschüchtern und schossen zwei Dreier hinterher. Nach zwei schönen Freiwürfen von Fee erzielte Bramfeld einen 15:0 Run und blieb somit in Führung.

 

Im letzten Viertel gaben beide Teams nochmal alles. Leider standen wir sehr schnell am Anfang des Viertels im Foultrouble. Nach der 3. Minute des ersten Viertels gab es immer wieder Freiwürfe für die Gegner davon haben sie 8/14 getroffen was uns deutliche Schwierigkeiten bereitete. Wir erzielten in diesem wichtigen Viertel leider nur 11 Punkte die am Ende für den Sieg nicht mehr reichten. Wir werden weiter kämpfen und für die Rückrunde vorbereitet sein.

 

Unser nächstes Spiel ist am 30.11 in heimischer Halle gegen VfL Stade.

 

Es spielten: Frauke, Lolli (14), Matilda (7), Eve (7), Fee (2), Cliffo (19), Asal, Maya (4)

post

1. Damen: Harter Kampf reicht wieder nicht für einen weiteren Saison Sieg

Am Samstag den 16.11. bestritten die 1. Damen des BG-Hamburg-West, auswärts die Damen vom BG-Harburg-Hittfeld. Es sollte ein heiß umkämpftes Spiel mit insgesamt 9 Führungswechseln werden und trotz wesentlichen körperlichen Vorteilen auf Seiten von Harburg blieben die BG-West Damen ihnen bis zum Schluss dicht auf den Fersen.

Lolli startete das erste Viertel mit 2 Punkten für uns. Darauf folgte ein intensives erstes Viertel, in dem beide Teams hart um jeden Punkte kämpften. Harburg-Hittfeld hatte jedoch den Größenvorteil und erzielte durch eine schnelle Ballbewegung und effektiven Cuts in die Zone immer wieder Punkte gegen die BGW-Damen. Nach der Hälfte des ersten Viertels ging Harburg dann erstmals in Führung. Eve und Maya hielten uns aber mit ihren Dreiern im Spiel und hinderten die Gegner ihre Führung auszubauen. Das erste Viertel endete mit einer 15-11 Führung für die Harburger.

Die zweite Periode war von starker Verteidigung und knappem Spiel geprägt. Es fielen wenig Punkte und das Spiel blieb durch Steals auf beiden Seiten knapp. Die BGW-Damen dominierten Defensiv und schafften es Harburg bei 4 Punkten in der zweiten Periode zu halten. Offensiv lief es dafür nicht so gut bei den BGW-Damen, ein weitere Dreier von Eve und Punkte von Frauke und Lolli sollten uns im Spiel halten. Dies reichte jedoch nicht aus um die Führung an uns zu reißen. Am Ende gingen die Damen vom BG-Harburg-Hittfeld mit einer 2 Punkte Führung (19-17) in die Halbzeitpause.

Die Halbzeitpause weckte den Kampfgeist der BGW-Damen und die zweite Halbzeit sollte noch knapper und umkämpfter als die erste Halbzeit werden. Nach einem kurzen Rückschlag startete ein weiterer Dreier von Eve uns in die dritte Periode. Wir fanden unser Offensiv Spiel und konnten uns schnell von der 7-Punkte Führung von Harburg erholen. Ein Dreier von Lolli brachte uns in der letzten Minute des dritten Viertels zum ersten Mal die Führung. Nach 2 unglücklichen Punkten von Harburg endete die Periode mit einer 1-Punkt Führung (32-31) für Harburg.

Aber das sollte uns nicht demotivieren. Am Anfang der vierten Periode gingen wir wieder in Führung, es folgte ein spannendes letztes Viertel mit ständigen Führungswechseln. Die Punkte von Eve brachten uns immer wieder in Führung, aber auch schnelle Fast-Breaks von Fee brachten uns wichtige Punkte, nachdem Harburg wieder in Führung ging. Ein weitere Dreier von Maya brachte und nochmals in Führung bevor es in die nervenaufreibende zweite Hälfte des vierten Viertels ging. Das Spiel wurde immer körperlicher und umkämpfter, was zu 2 technischen Fouls und mehreren Verwarnungen der Schiedsrichter führte. Ein Dreier von Fee brachte uns einen 1-Punkt Rückstand bevor die entscheidende letzte Minute anbrach. Durch ein Foulspiel versuchten die BGW-Damen die Uhr zu stoppen um einen letzten Angriff zu bekommen, doch nachdem beide Freiwürfe von Harburg reingingen war die 4-Punkte Führung nicht mehr aufzuholen. Das Spiel endete mit einem 54-50 Sieg für die BG-Harburg-Hittfeld Damen.

In der kommenden Woche erwarten die BGW-Damen, die Damen der Bramfelder SV in heimischer Halle. Es gilt die 5 Niederlagen Serie zu durchbrechen und endlich einen weiteren Sieg einzufahren.

Es spielten:

Frauke (3), Matilda, Kim, Lolli (9), Eve (18), Fee (9), Asal, Sarah, Maya (9), Hannah (2)

 

 

 

 

post

1. Damen: Aus gutem erstem Viertel leider kein Profit geschlagen

Am Samstag den 09.11. trafen sich die 1. Damen des BG-Hamburg-West, um ein gutes Spiel gegen die Gäste des SC Rist Wedel zu bestreiten und uns den heißbegehrten Sieg zu holen.

Optimistisch starteten wir ins erste Viertel. Durch ein schnelles Spiel erzielten wir einfache Punkte und überrannten die Wedlerinnen regelrecht mit Fastbreaks und starteten mit einem 8-0-Run ins Spiel. Mithilfe einer guten Absprache in der Defence ließen wir die Gegnerinnen kaum zum Korb ziehen. Durch viele erfolgreiche Rebounds bekamen wir viele Chancen zu punkten und nahmen sie den Gegnerinnen. Wir störten sie im Dribbling und erreichten aus Steals unsere Fast Breaks. Das erste Viertel endete mit einem erfolgreichen Punktestand von 13-07.

Das zweite Viertel starteten wir chaotisch und ließen Wedel weitere Punkte erzielen. Trotz unserer Systeme und freigespielten Würfe, waren die Abschlüsse nicht immer erfolgreich. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell und punkteten im Gleichschritt. Die Würfe von Sarah und Kim am Ende des Viertels sicherten uns wichtige Punkte. Mit einem Spielstand von 25-18 gingen wir in die Halbzeit.

Für die nächsten zwei Viertel nahmen wir uns vor die Führung weiterhin auszubauen. Die Dreier von Fee und Eve in den ersten Minuten ließen die Bank und Zuschauer jubelnd aufspringen. Der Vorsprung von 12 Punkten sollte sich als die größte Führung in diesem Spiel herausstellen. Eine gute Mischung zwischen Setplay und Fast Breaks lieferten uns wichtige Punkte im dritten Viertel. In der Verteidigung jedoch nahmen wir unbewusst den Druck auf die Würfe raus, was den Gegnerinnen ermöglichte, fünf Dreier in Folge zu treffen, während wir verzweifelt versuchten, ihren Lauf zu stoppen. Das dritte Viertel ging 42-37 aus.

Holprig starteten wir ins letzte Viertel. Die fehlende Absprache in der Defence und unsere Fehlpässe im Angriff ließen Wedel viele einfache Punkte erzielen. Durch häufige Fouls war es den Gegnerinnen möglich an der Freiwurflinie zu punkten. Aufgrund des intensiven Drucks der Gegnerinnen, taten wir uns schwer, unsere Würfe zu versinken. Nur noch vier Minuten auf der Uhr und der Punktestand wurde knapper (44-43). Nach einem Dreier von Wedel ergatterten sich die Gegnerinnen das erste Mal die Führung. Mit einem erfolgreichen Freiwurf von Kim begann die letzte Minute des Spiels. Beide Teams kämpften um den wichtigen Sieg. Die Aufregung ist den Spielerinnen und Zuschauern regelrecht ins Gesicht geschrieben. Durch ein Foul in den letzten Sekunden war es Wedel möglich an der Freiwurflinie zu punkten und gingen mit drei Punkten in Führung. Nach einer kurzen Besprechung wollten die Damen des BG-Hamburg-West einen letzten Angriff starten, doch leider nicht erfolgreich (45-48).

Trotz des Einsatzes und einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen in den letzten Minuten mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Hängende Köpfe und enttäuschte Gesichter waren unseren Damen anzusehen.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 16.11. auswärts in Hittfeld statt.

Es spielten: Frauke, Hannah (2), Kim (9), Mathilda (2), Eve (9), Fee (15), Asal, Sarah (6) und Calli (2)

 

post

1. Damen: Rostock nahe an der Niederlage

Nach der knappen Auswärtsniederlage in Itzehoe stand am vergangenen Wochenende für die Regionalligadamen um Coach Daniel Musché die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Mit den Rostock Seawolves wartete ein junges, dynamisches Team, dass mit einer 3-0 Siegesserie zum Saisonstart aufhorchen ließ.

Daran wollten die Rostockerinnen gleich zu Spielbeginn weiter anknüpfen. Die BGW-Damen ließen sich von der harten Gangart der Gegnerinnen zuerst beeindrucken, sodass im ersten Viertel kaum Spielfluss aufkommen wollte. Unter der Woche lag der Trainingsfokus auf schnellem Umschaltspiel, an dem sich vor allem Lolli ein Beispiel nehmen sollte und mit einigen Fastbreak-Punkten die Damen im Spiel hielt. Mit einem überschaubaren 4 Punkte Rückstand ging es beim Spielstand von 12-8 in Viertel zwei.

Dieses sollte sich dann auch im Rückblick als die Hypothek erweisen, die den BGW-Damen am Ende das Spiel kosten sollte. Auch wenn zusehends die Foulpfiffe im Spielaufbau fielen, musste sich jeder Abschluss weiter hart erarbeitet werden. Nur dank Dreier von Sarah und Punkten von Kim fiel der Halbzeitrückstand mit 24-13 nicht noch höher aus.

Nach dem Seitenwechsel schienen die Damen vom Kampfgeist gepackt und starteten eine Aufholserie mit gutem Zug zum Korb, der mit einigen Foulpfiffs belohnt wurde. In der Zonen-Defense wurden konsequent die Backdoor Cuts der Rostocker herausgenommen und auch das zuletzt verloren geglaubte Wurfglück schien zurückgekehrt. Dank einer Dreierserie von Lolli und Eve ging der 3. Spielabschnitt deutlich mit 9-16 and die Hamburgerinnen.

Im letzten Viertel schickten die Schiedsrichter Kim ein ums andere Mal an die Freiwurflinie und nach einem Dreier von Frauke schien die Chance da, das Blatt noch einmal zu wenden. In Minute 39 gelang der Ausgleich, leider sollten zwei Turnover zur Unzeit die Niederlage letztlich besiegeln. Die Stop-the-Clock Fouls und Freiwürfe verwandelten die Rostocker sicher zum 48-43 Endstand. Am Ende blieb zwar nichts Zählbares, aber die Gewissheit, dass sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen kontinuierlich weiterentwickelt hat. Erfreulich waren die verbesserte Wurfquote aus dem Feld aber vor allem von der Freiwurflinie.

In der kommenden Woche gilt es den Aufwärtstrend zu bestätigen. Die BGW-Damen erwarten dann in heimischer Halle den Tabellennachbarn aus Wedel.

Es spielten: Frauke (7), Mathilda (2), Kim (6), Lolli (17), Eve (8), Fee, Asal, Sarah (3), Hannah

 

post

1. Damen: Ein Sonntagmittag in Itzehoe

Was gibt es Schöneres, als an einem herbstlichen Sonntagmittag in Itzehoe in der Halle zu stehen? Diese Frage stellten sich auch unsere 1. Damen und setzten es direkt in die Tat um – wenn auch in etwas kleinerer Besetzung, dafür tatkräftig unterstützt von Cliffo aus den 2. Damen.

 

Offensiv starteten wir zunächst etwas zögerlich, doch ein traumhafter Dreier von Sarah brach das Eis und eröffnete uns das Spiel. Es dauerte zwar ein paar Minuten, bis wir den Rhythmus fanden, aber dann folgten schnelle Punkte von Cliffo, die uns zeigten, dass wir im Spiel angekommen waren. Defensiv kämpften wir mit anfänglichen Schwierigkeiten, doch nach und nach bekamen wir den Ball besser unter Kontrolle. Dennoch ging das erste Viertel mit 21:14 an Itzehoe, die zu Beginn ihre Chancen konsequenter nutzten.

 

Im zweiten Viertel zeigte sich dann eine deutliche Verbesserung auf unserer Seite. Die gegnerischen Körbe blieben seltener, während ein Dreier von Maya und präzise Zweipunktewürfe von Sarah und Frauke, kombiniert mit starken Rebounds von Hannah dafür sorgten, dass wir dieses Viertel knapp für uns entscheiden konnten. So ging es mit einem Rückstand von lediglich 5 Punkten in die Halbzeit, Spielstand 29:24.

 

Nach der Pause dauerte es wieder ein wenig, bis wir offensiv ins Rollen kamen. Doch unsere starke Verteidigung hielt uns im Spiel und am Brett lieferten Kim und Frauke wichtige Punkte. Kurz vor Ende des dritten Viertels gelang uns dann endlich der lang ersehnte Ausgleich. Mit einem hart erkämpften 36:36 ging es in das entscheidende letzte Viertel.

 

Dort starteten wir gezielt – Eve brachte uns mit einem energischen and-one Korbleger in Führung, und auch durch Fees starkem Zug zum Korb, hielten wir die Intensität weiter hoch. Bis in die letzten zwei Minuten blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, kein Team konnte sich mit mehr als zwei Punkten absetzen. Dann kam der Moment, der das Spiel drehte: Ein gegnerischer Dreier brachte Itzehoe drei Punkte in Führung. Trotz starker Defensivleistung gelang es uns nicht, uns auf der anderen Seite mit Punkten zu belohnen. Wir schickten Itzehoe an die Freiwurflinie, während wir selbst zu viele Chancen liegen ließen. Am Ende mussten wir das hart umkämpfte Spiel mit 48:43 an Itzehoe abgeben.

 

Trotz der Niederlage gab es viele positive Aspekte: Starke Zusammenspiele und eine entschlossene Teamverteidigung zeichneten unser Spiel aus. Wir werden weiter an uns arbeiten, um das nächste enge Spiel – diesmal mit mentaler und gemeinsamer Stärke – für uns zu entscheiden.

 

Unser nächstes Spiel findet am 2. November um 17 Uhr in Rostock statt. Ein großer Dank geht an Cliffo für die Unterstützung, an PhyPhy und Finja für ihre starke Präsenz von der Bank, und natürlich an Daniel fürs Coaching.

 

Es spielten: Frauke, Cliffo, Kim, Hannah, Eve, Fee, Sarah, Maya.

post

1. Damen: Einzug ins Pokalviertelfinale

Am 12. Oktober trafen die 1. Damen der BG Hamburg West in der ersten Runde des Pokals im Gymnasium Dörpsweg auf die 1. Damen vom Altonaer TSV.

 

Die Gegnerinnen eröffneten das Spiel mit einem 4:0 Run, doch Eve legte auf unserer Seite schnell mit einem Dreier nach. Wir kamen besser ins Spiel und ließen in der Defense wenig zu. Einige Züge zum Korb von Fee und Lotte, zwei weitere Dreier von Cliffo und ein And One von Asal zum Ende des ersten Viertels sicherten uns einen deutlichen Vorsprung, weshalb wir mit einer Führung von 21:13 ins zweite Viertel starteten.

Das zweite Viertel begannen wir mit noch zwei Dreiern auf unserer Seite. Mit starker Defense, sowie punktereicher Offense ließen wir die Gegnerinnen nicht ran kommen und stellten unsere Spielerfahrung unter Beweis. Mit einem Dreier von Sarah zur Mitte des ersten Viertels und anderen schönen offensiven Aktionen konnten wir die Kontrolle über das Spiel behalten und gingen mit einem Punktestand von 36:24 in die Halbzeit.

Im dritten Viertel ließen wir durch eine gute Teamdefense und einige Steals nur acht weitere Punkte der Gegnerinnen zu. Wir selbst erzielten 13 weitere Punkte, wobei Eve acht Punkte davon erzielte, darunter ein erfolgreicher Dreier.

Fee traf ebenfalls ein Dreier und Punkte von Lotte und Cliffo beendeten das dritte Viertel mit 49:32.

Auch im Vierten Viertel ließ die 1.Damen der BG Hamburg West nichts anbrennen und wir bauten die Führung auf 20 Punkte aus. Viele Punkte von Maya halfen uns dabei.

Calli und Lotte holten viele Rebounds und ermöglichten uns so einfache Punkte. Dies alles führte dazu, dass wir das Spiel mit einem Endergebnis von 67:47 beenden konnten.

 

Wir danken den Schiedsrichtern, Gegnerinnen und Zuschauern für ein tolles Spiel und freuen uns auf unser nächstes Spiel.

Dies findet am 20.10 auswärts bei bei den 1. Damen der Itzehoe Eagles um 13 Uhr statt.

 

Es spielten: Lotte Baldauf (5), Caroline Clifford (21), Eve Sobirey (13), Fee Knie (12), Asal Rasuli (5), Sarah Güthlein (3), Maya Müllner (6) und Calli (2)

post

1. Damen: Knappe Niederlage gegen den Ahrensburger TSV

Am 5. Oktober empfingen die Spielerinnen der BG Hamburg-West zum zweiten Heimspiel der Saison die Spielerinnen des Ahrensburger TSV. Mit dem Absteiger aus der 1. Regionalliga hatte die Heimmannschaft keine einfache Aufgabe vor sich. Trotzdem galt es, von Anfang an Gas zu geben und unvoreingenommen ins Spiel zu starten.

Das Spiel startete ausgeglichen und eher punktearm. Die Damen der BGB West glänzten besonders mit einer starken Freiwurfquote durch Eve und Lolli, die beide zwei von zwei Freiwürfen verwandeln konnten. Nach den ersten zehn Minuten gingen die Gegnerinnen mit 10:11 knapp in Führung.

Im zweiten Viertel ließen die Damen der BG West etwas nach und erzielte selbst nur acht Punkte. Bei den Gegnerinnen ließen diese allerdings 17 Punkte zu, sodass die Halbzeitpause mit einem Rückstand von zehn Punkten begann. Der Spielstand war 18:28.

Das dritte Viertel war auf beiden Seiten treffsicherer und ging mit 16:15 an die Gastgeberinnen, auch wenn diese leider auf ihre Kapitänin Kim wegen einer Fußverletzung verzichten mussten.

Im letzten Viertel haben die Damen der BG West nochmal richtig gekämpft und gewannen das Viertel mit zwei Punkten, kamen aber leider nicht mehr ganz an die Spielerinnen vom ATSV ran. Die Gegnerinnen setzten sich nach einem umkämpften Spiel letztendlich mit einem Endstand von 53:46 durch.

Am 12. Oktober um 17:30 Uhr treffen die Damen der BG West im Pokalspiel auf die Damen vom Altonaer TSV. In diesem Spiel gilt es, die Trefferquote noch weiter zu verbessern und einen zweiten Sieg zu holen.

Es spielten Frauke (1), Kim (3), Lolli (13), Eve (13), Fee (3), Asal, Sarah (4), Maya (4), Calli (5).